Ihr Partner für erfolgreiche Expansion
Professionelle Beratung und Begleitung bei Ihrem Markteintritt in Nordamerika
Unsere Mission
Die FDI Accelerator GmbH unterstützt Unternehmen dabei, ihre internationale Präsenz erfolgreich auszubauen. Mit unserem tiefen Verständnis für den US-amerikanischen Markt und unserer langjährigen Erfahrung in der internationalen Expansion begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg in Nordamerika.
Unsere Leistungen
Marktanalyse & Strategie
Detaillierte Analyse des Zielmarktes, Wettbewerbsumfeld und Marktpotenzial
Rechtliche Beratung
Unterstützung bei Unternehmensgründung, rechtlichen Strukturen und Compliance
Operative Umsetzung
Begleitung bei der praktischen Implementierung Ihrer Expansionsstrategie
Networking & Kontakte
Zugang zu unserem umfangreichen Netzwerk an Partnern und Experten
Warum FDI Accelerator?
Erfahrung
Über 15 Jahre Erfahrung in der internationalen Expansion
Expertise
Spezialisiert auf den US-amerikanischen Markt
Individuell
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen
Die FDI Accelerator GmbH ist als Berater gelistet im Förderprogramm "Förderung von Unternehmensberatungen für KMU" des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Unsere Beratungsleistungen sind damit grundsätzlich förderfähig, sofern die Voraussetzungen des Programms erfüllt sind.
Die Antragstellung erfolgt online über die Antragsplattform des BAFA. Nach Prüfung durch eine zuständige BAFA-Leitstelle wird das antragstellende Unternehmen schriftlich informiert. Erst danach darf mit der Beratung begonnen werden.
Kontaktieren Sie uns jederzeit. Wir unterstützen Sie gern.

Als aktives Mitglied im Bundesverband Deutsche Startups e.V. bekennt sich die FDI Accelerator GmbH zu den Werten und Leitprinzipien eines starken, zukunftsorientierten Startup-Ökosystems in Deutschland und Europa.
Wir teilen die Überzeugung, dass Startups mit Innovationskraft, Unternehmergeist und Mut zentrale Treiber für wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt sind. Unser eigenes Handeln ist dabei geprägt von unternehmerischer Verantwortung, technologischem Pioniergeist und einem klaren Ziel: Unternehmen aus Europa erfolgreich beim Schritt in den US-Markt zu unterstützen – nachhaltig, digital und skalierbar.
Als Teil des Startup-Verbands setzen wir uns für faire Rahmenbedingungen, europäische Werte, Vielfalt, Transparenz und eine klimaneutrale Marktwirtschaft ein. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern engagieren wir uns für ein starkes, vernetztes und international ausgerichtetes Startup-Ökosystem – für mehr Innovation "Made in Germany" im 21. Jahrhundert.

Die FDI Accelerator GmbH ist Mitglied im IBWF – dem größten interdisziplinären Netzwerk für Mittelstandsberater in Deutschland. Diese Partnerschaft verschafft uns Zugang zu einem exklusiven Pool zertifizierter Beratungsexperten und fördert gezielte Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg.
Ob bei Expansionsstrategien, Prozessoptimierung oder Unternehmensstruktur – durch die IBWF-Mitgliedschaft stellen wir sicher, dass wir für jede unternehmerische Herausforderung die passende Expertise ins Projekt einbringen können.
Unser Anspruch: Nachhaltiger Beratungserfolg durch Qualität, Kooperation und geprüfte Kompetenz.

Als Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) unterstreicht die FDI Accelerator GmbH ihr klares Bekenntnis zu einem verantwortungsvollen und rechtskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten – sowohl in Deutschland als auch im internationalen Kontext.
Die GDD bietet uns als Unternehmen nicht nur Zugang zu aktuellen Informationen, Mustern und Arbeitshilfen rund um das Thema Datenschutz, sondern auch konkrete fachliche Unterstützung bei Einzelfragen sowie praxisorientierte Weiterbildungsangebote, etwa im Bereich Datenschutz und KI.
Durch unsere Mitgliedschaft stellen wir sicher, dass unsere digitalen Fortbildungs- und Beratungsangebote für internationale Expansion – insbesondere in den US-Markt – höchsten datenschutzrechtlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig bringen wir unser Know-how in die Arbeitskreise und Fachgruppen der GDD ein und stärken so den fachlichen Austausch im Spannungsfeld von Innovation, Internationalisierung und Datenschutz.
